Götz George Preis 2024

Schimanski Fans und AdA Mitglieder spenden für die Götz George Stiftung

v.l. AdA Vorsitzender Ron Dabitz, Marika George, Erhard Belz

Auf Einladung der Götz George Stiftung nahmen AdA-Vorsitzender Ron Dabitz und sein Vorgänger Erhard Belz in Begleitung seiner Ehefrau, an der Verleihung des Götz George Preises 2024 teil.

In einer Feierstunde im Berliner Kaiserin-Friedrich-Haus übergab Marika George, Geschäftsführerin der Stiftung, den Preis an Michael Mendl.

Der aus Film-/Fernseh- und Theaterproduktionen bekannte Schauspieler erhielt u.a. 2004 die Goldene Kamera für seine Darstellung von Willy Brandt in dem Dokudrama „Im Schatten der Macht“. Kein geringerer als sein Freund Harold Faltermeyer, weltbekannter Komponist und Produzent, hielt die Laudatio.

v.l. Frauke und Erhard Belz, Brigitte Janner, Hajo Gies, Marika George, Ron Dabitz

Die Preisträgerin des Götz George Nachwuchspreises 2024, Julia Windischbauer, erklärte die Entscheidung der Jury u.a. für Mendls „Ergründen jeglicher Tiefe in Text und Haltung seiner Rollen“.

In festlichem Rahmen gaben sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus der Filmbranche die Ehre, darunter die letztjährige Preisträgerin Angela Winkler und der Preisträger 2022 Matthias Habich.

Anwesend waren u.a. die Schauspielerinnen Barbara Auer, Brigitte Janner, Leslie Malton, Ulrike Tscharre, Claudia Wenzel und Bettina Zimmermann. Ferner die Schauspieler Klaus J. Behrendt, Felix von Manteuffel, Guntbert Warns und Kai Wiesinger, der Musiker Johnny Logan sowie Schimanski-Regielegende Hajo Gies.

Die AdA zeigte auch Präsenz auf der Sponsorenwand und übergab eine Spende von 1000 Euro. Die Summe setzt sich zusammen aus dem Verkauf der Schimanski-Broschüre, einer Spendenbox in der Ausstellung und der Versteigerung einer Polizeimütze anlässlich des diesjährigen AdA-Jahrestreffens in Duisburg. (Alle Fotos: © AdA)

Mehr auch auf der Seite der Götz George Stiftung hier »