AdA Jahrestreffen 2025

AdA-Jahrestreffen 2025

3. Mai 2025 – Stuttgart (Baden-Württemberg)

Thema „Deutsche im All“

Willkommen ESA-Astronaut HANS SCHLEGEL © NASA

Herzliche Einladung zum AdA-Jahrestreffen am Samstag, 03.05.2025, in DAS BÜRO – Raum für Kommunikation (Theodor-Heuss Str. 16, 70174 Stuttgart). Ich freue mich über ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder und Gäste.

Ron Dabitz (1. Vorsitzender)

12 Deutsche im All © E. Belz

70174 Stuttgart
Theodor-Heuss Str. 16
DAS BÜRO Raum für Kommunikation

Vorläufige Programmplanung

(Stand: 06.01.2025; Änderungen vorbehalten)

11.00 Uhr – 12.00 Uhr
Exklusiver Empfang der Ehrengäste
Teilnahme Mitgliedern vorbehalten! –

Mitgliederanmeldung bitte bis 31.03.2025 an Ron Dabitz unter dabitz@ada1986.de; begrenzte Teilnehmerzahl!

Ab 12.00 Uhr öffentliche Veranstaltung!

12.00 Uhr – 14.00 Uhr

Ex-Flugdirektor Albert Schencking © Privat

Talkrunde mit prominenten Gästen und Autogrammstunde: Zugesagt haben ESA Astronaut Hans Schlegel (STS-55, STS-122), Ex-Flugdirektor Albert Schencking (Europäisches Forschungsmodul Columbus) Regisseur Oliver Schwehm (Dokumentarfilm „Fly Rocket Fly“) und Ex-Startdirektor Peter Sauter (OTRAG – Orbital Transport- und Raketen AG).

12.00 Uhr – 18.00 Uhr
„Deutsche im All“ – Autogramme, Autographen, Exponate von Erhard Belz und Frank Scheffka

Regisseur Oliver Schwehm © E. Belz

Begutachtung von Autogrammen und Autographen durch „ISITREAL“-Experten

15.30 Uhr
Der Dokumentarfilm „FLY ROCKET FLY“ – von Regisseur Oliver Schwehm erzählt die abenteuerliche Geschichte des Stuttgarter Ingenieurs Lutz Kayser, der mit seiner Firma OTRAG von Afrika aus den Weltraum erobern wollte. Im Anschluss Publikumsgespräch in Anwesenheit des Regisseurs und des ehemaligen OTRAG Startdirektors !

Ex-Startdirektor Peter Sauter © O. Schwehm

18.00 Uhr
Ende der Veranstaltung


AdA-Pressemitteilung anlässlich Jahrestreffen 2025 in Stuttgart »

AdA-Infopaper „50 Jahre OTRAG – Dokumentarfilm „Fly Rocket Fly“ von Oliver Schwehm »

Pressekontakt:
Erhard Belz, E-Mail: belz@ada1986.de oder Mobil: 0176 533 571 44
(Pressebilder auf Anfrage)